Der gute alte Brotkasten.
2011-07-15
Jaja, auch der gute alte Brotkasten hat seinen Platz in meiner Wohnung noch… Auch wenn die Emulatoren mittlerweile so gut geworden sind, daß er seine Umzugskiste so schnell nicht mehr verlassen wird. ;-) Ein Grund dafür ist vermutlich, daß es auf der Kiste eine Reihe von Spielen gibt, die eine Spieltiefe bieten, die man bei heutigen Produktionen nur all zu oft vergeblich sucht. Es mögen keine Killerapplikationen sein, was Grafik und Sound anbelangt, aber sie fesseln trotzdem. Ich denke jeder, der ganze Nächte damit zugebracht hat, Turrican I & II, Bards Tale oder Ultima zu spielen, wird mir da zustimmen.
Wer einen kleinen Nostalgietrip einlegen möchte, der sollte sich mal die Seiten von The Legacy ansehen. Dort sind zahlreiche alte [und neue] Spiele aufgelistet. Wer lieber ein paar Datenströme auf den heimischen Rechner lenken möchte, dem empfehle ich Arnold.
Nun noch ein paar meiner Lieblingsspiele auf dem C64:
- Ace of Aces
- Another World!
- Atomix
- Barbarian
- Bard’s Tale III
- BattleTech
- B.A.T.
- Blue Max
- Buck Rogers - Countdown to Doomsday
- Cabal
- California Games
- Castle Master
- Centauri Alliance
- Champions of Krynn
- Death Knights of Krynn
- Defender of the Crown
- Driller
- Elite
- Elvira
- Enforcer
- Fighter Bomber
- Grand Prix Circuit
- Hacker
- Hawkeye
- International Karate+
- Kangarudy II
- Last Ninja III
- Leaderboard Executive Edition
- Lords of Doom
- Maniac Mansion
- Mechanicus
- Midnight Resistance
- Nebulus
- Neuromancer
- Oil Imperium
- Pirates!
- Sterne wie Staub
- Strike Fleet
- Soul Crystal
- Stunt Car Racer
- Supremacy
- Times of Lore
- Turrican II
- Ultima VI
- Wings of Fury
- Zak McKracken: and the alien mindbenders